Der Hofladen
Direkt vom EmkenhofHerzlich Willkommen auf dem Emkenhof!
Gesunde Milch von glücklichen Kühen – das wünschen wir uns doch alle, oder? Für uns, Jann und Christine Dethlefs, ist das kein Werbeslogan, sondern unsere tägliche Realität hier auf dem Emkenhof in Winnert.
Unsere Reise zur Bio-Landwirtschaft
Vor 20 Jahren haben wir, Jann als gelernter Bauer und Christine, den Hof von Janns Vater übernommen. Damals standen wir vor der gleichen Entscheidung wie viele kleine Milchviehbetriebe: mehr Kühe anschaffen oder eine Nische finden. Uns war schnell klar, dass wir einen anderen Weg gehen wollten. Christines Herzenswunsch war es, im Einklang mit der Natur und den Tieren zu arbeiten, wie es in der Bio-Landwirtschaft üblich ist.

Aktuelles vom Hof
Unsere Frühlingsboten: Die Lämmchen sind da!
Pünktlich zu Ostern haben unsere kleinen Frühlingsboten das Licht der Welt erblickt – und sie...
Unser Traum von glücklichen Kühen und gesunder Milch
Vor vier Jahren haben wir diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Wir haben unseren Betrieb verkleinert, auf Bio umgestellt und sind Mitglied der Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof geworden, die sehr hohe Standards für Tierwohl und ökologische Bewirtschaftung hat.
Die Entdeckung der A2-Milch
Und dann hatten wir eine richtungsweisende Idee: In Neuseeland hat man herausgefunden, dass A2-Milch, die ein bestimmtes Beta-Kasein (A1) nicht enthält, von vielen Menschen gut vertragen wird, die sonst keine Milch trinken können. Diese A2-Milch wollten wir auch hier auf dem Emkenhof anbieten.
Familienbetrieb mit Herz und Tradition
Mit den neuen Herausforderungen sind wir als Familie gewachsen. Unsere Kinder – John, Greta, Helene, Nomine und Jehannes – sind alle in die Bio-Landwirtschaft und das Leben mit den Tieren hineingewachsen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere A2-Milch und die Geschichte dahinter näherzubringen.
Besuchen Sie uns doch mal und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack unserer Produkte.
Herzliche Grüße, Jann und Christine Dethlefs


Die Muttergebundenen Kälberzucht und ihre Vorteile
Die muttergebundene Kälberzucht (MK) bietet eine Aufzucht, die der natürlichen am nächsten kommt. Hier prägt nicht der Mensch das Kalb, sondern die Mutter, ganz so, wie es die Natur vorgesehen hat.
Natürliche Bindung von Anfang an
Unmittelbar nach der Geburt leckt die Kuh ihr Kalb ab. Dieses Verhalten dient nicht nur dem Trocknen, sondern ist entscheidend für die spätere Bindung zwischen Mutter und Kalb. Dabei stößt die Kuh ein tiefes, brummendes Muhen aus, das die Bindung stärkt.
Erkennung durch Geruch und Geräusche
Nach etwa drei Tagen erkennen sich Mutter und Kalb durch ihren Geruch und die von ihnen erzeugten Geräusche immer wieder. In dieser wichtigen Phase bleiben sie daher eng beieinander.
Integration in die Gruppe
Nach den ersten Tagen werden die Mutterkühe und ihre Kälber in eine Gruppe mit anderen Müttern und deren Nachwuchs integriert. Morgens werden die Kühe gemolken und verbringen etwa acht Stunden in der Kuherde. Am Nachmittag kehren die Mütter zu ihren Kälbern zurück: Es wird erst getrunken, dann geschleckt und gespielt. Später dösen sie friedlich nebeneinander.
Drei Monate Mutter-Kalb-Zeit
In den ersten drei Monaten bleiben die Kälber in ihrer kleinen Mutterkalbherde. Diese enge Gemeinschaft fördert die natürliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Tiere.
Patenschaft
Erleben Sie Landwirtschaft hautnah mit einer Tierpatenschaft auf dem Emkenhof. Der Spruch „Das Auge isst mit“ gewinnt eine ganz neue Bedeutung, wenn Sie wissen, woher Ihre Milch kommt und wer sie produziert.
Ihre persönliche Verbindung zu unserer Kuhherde
Stellen Sie sich vor, wie wohlig es sich anfühlt, beim Milchtrinken „Ihre Kuh“ im Kopf zu haben. Als Pate unterstützen Sie nicht nur unsere nachhaltige Landwirtschaft, sondern bauen auch eine persönliche Bindung zu einem unserer Tiere auf. Wir vom Emkenhof setzen alles daran, unseren Tieren ein möglichst natürliches und artgerechtes Leben zu bieten.
Exklusive Vorteile für Paten
Als Pate haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kuh persönlich kennenzulernen – sofern die Kuh dies ebenfalls möchte. Für einen monatlichen Beitrag erhalten Sie bevorzugt Milch von „Ihrer Kuh“ zu einem vergünstigten Preis.
Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer Emkenhof-Familie. Unterstützen Sie eine nachhaltige und transparente Landwirtschaft, die Mensch und Tier verbindet.
